Ratgeber

kuenstliche-intelligenz-im-job-chancen-risiken-und-der-fachkraeftemangel-in-deutschland
Künstliche Intelligenz im Job: Chancen, Risiken und der Fachkräftemangel in Deutschland

Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Unsicherheiten des KI-Einsatzes in Unternehmen, während der Innovationspark für Künstliche Intelligenz in Heilbronn über 5.000 Arbeitsplätze schaffen soll....

ki-boom-verschaerft-fachkraeftemangel-und-spaltet-den-arbeitsmarkt-in-deutschland
KI-Boom verschärft Fachkräftemangel und spaltet den Arbeitsmarkt in Deutschland

Eine Studie zeigt, dass KI-Modelle ostdeutsche Bundesländer wie Sachsen-Anhalt schlechter bewerten, was menschliche Vorurteile widerspiegelt und negative gesellschaftliche Folgen haben könnte....

studie-zeigt-ki-veraendert-denkweise-von-schuelern-geschwindigkeit-vs-tiefe
Studie zeigt: KI verändert Denkweise von Schülern – Geschwindigkeit vs. Tiefe

Eine Studie zeigt, dass KI das Lernen von Schülern beschleunigt, aber die Tiefe des Denkens beeinträchtigt; Experten fordern eine Balance zwischen Geschwindigkeit und Reflexion....

universitaet-landau-startet-seminar-zur-verantwortungsvollen-nutzung-von-kuenstlicher-intelligenz
Universität Landau startet Seminar zur verantwortungsvollen Nutzung von Künstlicher Intelligenz

Die Polizei in Frankfurt hat ein vermisstes Mädchen erfolgreich mit KI gefunden, die bei der Analyse von Daten half und somit die Ermittlungen effizienter machte....

ki-veraendert-suchverhalten-und-geschaeftsmodelle-chancen-und-herausforderungen-im-ueberblick
KI verändert Suchverhalten und Geschäftsmodelle: Chancen und Herausforderungen im Überblick

Der hohe Energieverbrauch von KI-Technologien stellt eine Herausforderung dar, da Unternehmen auf fossile Brennstoffe angewiesen sind und nachhaltige Lösungen gesucht werden müssen....

china-koennte-usa-im-ki-wettlauf-ueberholen-warnt-ki-pionier-geoffrey-hinton
China könnte USA im KI-Wettlauf überholen, warnt KI-Pionier Geoffrey Hinton

Geoffrey Hinton warnt vor dem schwindenden Vorsprung der USA im KI-Wettlauf und fordert mehr Unterstützung für die Grundlagenforschung, während NRW plant, KI in fünf Jahren im Abitur zuzulassen....

wirtschaftsnobelpreistraeger-warnt-ki-bedroht-arbeitsplaetze-regulierungen-gefordert
Wirtschaftsnobelpreisträger warnt: KI bedroht Arbeitsplätze, Regulierungen gefordert

Wirtschaftsnobelpreisträger Peter Howitt warnt vor den Risiken der KI für Arbeitsplätze und fordert Regulierungen, während Joel Mokyr die Technologie als Chance sieht....

kalifornien-erlassen-gesetz-zur-regulierung-von-ki-chatbots-zum-schutz-von-jugendlichen
Kalifornien erlassen Gesetz zur Regulierung von KI-Chatbots zum Schutz von Jugendlichen

Kalifornien hat ein Gesetz zur Regulierung von KI-Chatbots erlassen, um Jugendliche zu schützen, während Baden-Württemberg den Chatbot Telli in Schulen einführt....

open-ai-fuehrend-in-der-ki-entwicklung-mit-milliardeninvestitionen-und-800-millionen-nutzern
Open AI: Führend in der KI-Entwicklung mit Milliardeninvestitionen und 800 Millionen Nutzern

Open AI bleibt führend in der KI-Entwicklung mit über 800 Millionen Nutzern und plant massive Investitionen zur Erweiterung seiner Kapazitäten. Trotz Automatisierung wird menschliche Arbeit nicht obsolet, sondern kann durch KI unterstützt werden....

openai-investiert-1-billion-us-dollar-droht-eine-blase-im-ki-sektor
OpenAI investiert 1 Billion US-Dollar – droht eine Blase im KI-Sektor?

OpenAI hat Verträge im Wert von 1 Billion US-Dollar unterzeichnet, was Fragen zur finanziellen Stabilität aufwirft und Experten vor einer möglichen Blase warnt....

bachelor-studium-in-kuenstlicher-intelligenz-dein-weg-in-die-zukunft
Bachelor-Studium in künstlicher Intelligenz: Dein Weg in die Zukunft

Ein Bachelor-Studium in Künstlicher Intelligenz bietet vielfältige Studiengänge und flexible Modelle, die auf individuelle Lebensstile zugeschnitten sind, und bereitet Studierende optimal auf zukunftsträchtige Karrieren vor. Die wachsende Nachfrage nach Fachkräften zeigt die Relevanz dieser Ausbildung in verschiedenen Branchen wie Automobilindustrie...

massive-investitionen-in-ki-chancen-und-herausforderungen-fuer-die-branche
Massive Investitionen in KI: Chancen und Herausforderungen für die Branche

Die großen Tech-Unternehmen investieren 275 Milliarden Euro in KI-Infrastruktur, während der Innovationspark Künstliche Intelligenz in Heilbronn als Zentrum für KI-Anwendungen entsteht. Trotz des Wachstums gibt es Bedenken hinsichtlich Rentabilität und Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Systemen in deutschen Unternehmen....

kuenstliche-intelligenz-im-job-chancen-risiken-und-der-fachkraeftemangel-in-deutschland

Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Unsicherheiten des KI-Einsatzes in Unternehmen, während der Innovationspark für Künstliche Intelligenz in Heilbronn über 5.000 Arbeitsplätze schaffen soll....

ki-boom-verschaerft-fachkraeftemangel-und-spaltet-den-arbeitsmarkt-in-deutschland

Eine Studie zeigt, dass KI-Modelle ostdeutsche Bundesländer wie Sachsen-Anhalt schlechter bewerten, was menschliche Vorurteile widerspiegelt und negative gesellschaftliche Folgen haben könnte....

studie-zeigt-ki-veraendert-denkweise-von-schuelern-geschwindigkeit-vs-tiefe

Eine Studie zeigt, dass KI das Lernen von Schülern beschleunigt, aber die Tiefe des Denkens beeinträchtigt; Experten fordern eine Balance zwischen Geschwindigkeit und Reflexion....

universitaet-landau-startet-seminar-zur-verantwortungsvollen-nutzung-von-kuenstlicher-intelligenz

Die Polizei in Frankfurt hat ein vermisstes Mädchen erfolgreich mit KI gefunden, die bei der Analyse von Daten half und somit die Ermittlungen effizienter machte....

ki-veraendert-suchverhalten-und-geschaeftsmodelle-chancen-und-herausforderungen-im-ueberblick

Der hohe Energieverbrauch von KI-Technologien stellt eine Herausforderung dar, da Unternehmen auf fossile Brennstoffe angewiesen sind und nachhaltige Lösungen gesucht werden müssen....

china-koennte-usa-im-ki-wettlauf-ueberholen-warnt-ki-pionier-geoffrey-hinton

Geoffrey Hinton warnt vor dem schwindenden Vorsprung der USA im KI-Wettlauf und fordert mehr Unterstützung für die Grundlagenforschung, während NRW plant, KI in fünf Jahren im Abitur zuzulassen....

wirtschaftsnobelpreistraeger-warnt-ki-bedroht-arbeitsplaetze-regulierungen-gefordert

Wirtschaftsnobelpreisträger Peter Howitt warnt vor den Risiken der KI für Arbeitsplätze und fordert Regulierungen, während Joel Mokyr die Technologie als Chance sieht....

kalifornien-erlassen-gesetz-zur-regulierung-von-ki-chatbots-zum-schutz-von-jugendlichen

Kalifornien hat ein Gesetz zur Regulierung von KI-Chatbots erlassen, um Jugendliche zu schützen, während Baden-Württemberg den Chatbot Telli in Schulen einführt....

open-ai-fuehrend-in-der-ki-entwicklung-mit-milliardeninvestitionen-und-800-millionen-nutzern

Open AI bleibt führend in der KI-Entwicklung mit über 800 Millionen Nutzern und plant massive Investitionen zur Erweiterung seiner Kapazitäten. Trotz Automatisierung wird menschliche Arbeit nicht obsolet, sondern kann durch KI unterstützt werden....

openai-investiert-1-billion-us-dollar-droht-eine-blase-im-ki-sektor

OpenAI hat Verträge im Wert von 1 Billion US-Dollar unterzeichnet, was Fragen zur finanziellen Stabilität aufwirft und Experten vor einer möglichen Blase warnt....

bachelor-studium-in-kuenstlicher-intelligenz-dein-weg-in-die-zukunft

Ein Bachelor-Studium in Künstlicher Intelligenz bietet vielfältige Studiengänge und flexible Modelle, die auf individuelle Lebensstile zugeschnitten sind, und bereitet Studierende optimal auf zukunftsträchtige Karrieren vor. Die wachsende Nachfrage nach Fachkräften zeigt die Relevanz dieser Ausbildung in verschiedenen Branchen wie Automobilindustrie...

massive-investitionen-in-ki-chancen-und-herausforderungen-fuer-die-branche

Die großen Tech-Unternehmen investieren 275 Milliarden Euro in KI-Infrastruktur, während der Innovationspark Künstliche Intelligenz in Heilbronn als Zentrum für KI-Anwendungen entsteht. Trotz des Wachstums gibt es Bedenken hinsichtlich Rentabilität und Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Systemen in deutschen Unternehmen....