Der Cloud-Umsatz von Amazon ist aufgrund der KI-Nachfrage um 12 % gestiegen

08.08.2023 751 mal gelesen 0 Kommentare

Amazon gehört zu den vielen Unternehmen, die sich bemühen, den Boom in den Diensten der generativen KI zu bedienen. In den drei Monaten bis Juni stiegen die Verkäufe von Amazon Web Services (AWS), Amazons Cloud-Computing-Dienst, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12% und übertrafen die Schätzungen der Wall Street, wie das Unternehmen berichtete.

Amazon ist ein Einzelhandelsriese, aber 70% seines Gewinns stammen aus AWS. Das Unternehmen ist auch Marktführer beim weltweiten Marktanteil für Cloud-Dienste mit 40%. Mit seiner Cloud-Expertise nutzt Amazon die Gelegenheit, von der wachsenden KI-Nachfrage zu profitieren.

Das Wachstum von Amazon Web Services war langsamer als je zuvor, aber das ist in Ordnung. Amazons Quartalsergebnisse deuten auf eine wirtschaftliche Abschwächung hin. "Innerhalb von Amazon arbeitet jedes unserer Teams daran, generative KI-Anwendungen zu entwickeln, die das Kundenerlebnis neu erfinden und verbessern", sagte Andrew Jassey, CEO von Amazon, in einer Telefonkonferenz mit Analysten und Investoren am Donnerstag, den 3. August. "Aber während wir einige dieser Anwendungen selbst entwickeln werden, werden die meisten von anderen Unternehmen entwickelt, und wir sind optimistisch, dass die meisten davon auf AWS gebaut werden."

Das Unternehmen berichtete auch, dass das Betriebsergebnis von AWS 5,4 Milliarden Dollar betrug, was einem Rückgang von 6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das kommt daher, dass Unternehmen branchenübergreifend ihre Ausgaben zurückfahren, einschließlich durch den Wechsel zu kostengünstigeren Computing-Produkten und weniger Handel mit Krypto.

Unterdessen berichtete Microsoft letzte Woche, dass sein Gewinn durch das Wachstum von Azure, seinem Cloud-Computing-Dienst, getrieben wurde. Allgemeiner gesagt, haben Erwähnungen von KI in Telefonkonferenzen vielen Technologieaktien in diesem Jahr Auftrieb gegeben - Amazons Aktie ist um 62% gestiegen, während Microsofts Aktie in diesem Jahr bisher um 34% gestiegen ist.

Was macht Amazon noch mit generativer KI? Im April hat Amazon seine Bemühungen um KI weiter verstärkt und Bedrock herausgebracht, das Entwicklern eine Plattform bietet, um generative KI-Anwendungen auf AWS mit vortrainierten Modellen von KI-Start-ups wie Anthropic und Stability AI zu erstellen. Amazon entwickelt auch seine eigenen, kundenspezifischen KI-Chips, um mit Nvidia und Intel zu konkurrieren.

"Es ist wichtig zu bedenken, dass wir uns noch in den Anfangstagen der Einführung und des Erfolgs von generativer KI befinden und dass Verbraucheranwendungen nur eine Ebene der Gelegenheit sind", sagte Jassey in dem Gespräch.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Amazon verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatzanstieg von 12% bei Amazon Web Services (AWS) und übertraf damit die Erwartungen, obwohl das Wachstum langsamer war als zuvor. Das Unternehmen setzt stark auf generative KI-Anwendungen und hat mit Bedrock eine Plattform für Entwickler eingeführt sowie eigene KI-Chips entwickelt, um seine Marktführerschaft in der Cloud-Computing-Branche zu stärken.