Faltung
Faltung
Was ist eine Faltung in der Künstlichen Intelligenz?
Die Faltung ist ein wichtiger Begriff in der Künstlichen Intelligenz (KI), besonders in einem Bereich namens Tiefes Lernen oder Deep Learning. Es handelt sich um eine mathematische Operation, die häufig in sogenannten Faltungsschichten (Convolutional Layers) von neuronalen Netzen zum Einsatz kommt. Diese Netze nennt man Faltungsnetzwerke (Convolutional Networks) oder kurz ConvNets.
Grundlagen der Faltung
Die Faltung ist eine Methode zur Struktur- und Mustererkennung in Daten. Denk Dir eine Faltung wie ein Schiebefenster vor, das über Dein Datenmaterial, zum Beispiel ein digitales Bild, gleitet. Mit jeder Bewegung des Fensters bearbeitet es einen kleinen Teil der Daten.
Wie funktioniert eine Faltung?
Stell Dir vor, du hast ein Pixelraster, also eine Art digitalen Bild-Puzzle. Jeder Pixel hat einen Zahlenwert, der seine Farbe und Helligkeit angibt. Wenn Du jetzt eine Faltung darauf anwendest, nimmt sie sich ein kleines Fenster dieses Bildes und rechnet die Pixelwerte zusammen. Dabei hilft ein Faltungskern oder -Filter. Er gibt an, wie die Pixelwerte gewichtet werden, bevor sie zusammengezählt werden. Das Ergebnis dieser Berechnung bildet dann ein neues, kleineres Bild.
Faltung in der Künstlichen Intelligenz
In einem KI-Modell kann die Faltung helfen, wichtige Merkmale in den Daten zu finden. Sie verkleinert die Datenmenge ohne den Verlust wichtiger Informationen. Dies macht ConvNets besonders nützlich für Bild- und Spracherkennungsproblemen.
Zusammenfassung
Einfach gesagt, die Faltung ist ein Werkzeug in der KI, um Muster und Struktur in Daten zu finden. Sie hilft dabei, komplexe Probleme einfacher zu machen und erlaubt es KI-Modellen, z.B. in einem digitalen Bild Gesichter zu erkennen oder die Worte eines gesprochenen Satzes zu verstehen.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Faltung

Der Ethikrat Künstliche Intelligenz ist ein beratendes Gremium, das ethische Richtlinien für den Einsatz von KI-Technologien entwickelt und dabei Themen wie Datenschutz und menschliche Kontrolle behandelt. Er spielt eine Schlüsselrolle in der Beratung politischer Entscheidungsträger, analysiert die Auswirkungen von KI...

Die KI Erkennung hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und ermöglicht Computern, Objekte und Muster in Daten zu identifizieren; sie findet Anwendung in Bereichen wie Medizin, Verkehr, Sicherheit, Handel und Landwirtschaft. Die Technologie basiert auf Methoden wie neuronalen...

Roboter und KI sind zentrale Elemente in Serien, die unsere Gesellschaft reflektieren und ethische sowie philosophische Fragen aufwerfen. Diese Serien bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch Einblicke in eine von Technologie geprägte Zukunft und regen zur Auseinandersetzung mit der Mensch-Maschine-Beziehung...