Test: Künstliche Intelligenz erspäht Unrat am Straßenrand
Laut einem Bericht von WP News testet der Hagener Entsorgungsbetrieb eine neue Kamera-Technologie auf Müllsammelfahrzeugen, die mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) Abfall am Straßenrand erkennt. Die ersten Erfahrungen mit dieser Technologie sind vielversprechend und könnten die Effizienz bei der Stadtreinigung erheblich steigern.
Frankenberger Hausärzte nutzen auch Künstliche Intelligenz
Die hna.de berichtet über die Praxis Eisfeld-Sarac in Frankenberg, wo KI eingesetzt wird, um den Patientenservice zu verbessern. Durch automatisierte Telefonanlagen und digitale Rezeptbestellungen entlasten sich Ärzte und medizinische Fachangestellte deutlich, was ihnen mehr Zeit für Behandlungen verschafft.
Wochenrückblick – Chips und künstliche Intelligenz
Laut onvista war diese Woche geprägt durch unterschiedliche Entwicklungen an den globalen Aktienmärkten. Während der deutsche Markt zulegen konnte, schwächelte der amerikanische aufgrund eines Trauertages. Der DAX® verzeichnete ein Plus von 2,4 Prozent im Gegensatz zum Dow Jones Industrial Average®, welcher Verluste hinnehmen musste.
Amazon beendet Prime Wardrobe - KI ersetzt Anprobe zu Hause
T-online meldet das Ende des beliebten "Prime Wardrobe"-Services von Amazon ab dem 31. Januar 2025 sowohl in den USA als auch in Deutschland zugunsten einer neuen KI-gestützten Lösung zur virtuellen Anprobe. Diese Entscheidung wirft Fragen auf bezüglich des Komfortverlusts beim Online-Shopping-Erlebnis.
Kritik an Gefahren durch Künstliche Intelligenz für Religionsfreiheit
Sowohl DOMRADIO.DE als auch katholisch.de berichten über Frank Schwabe, den Beauftragten für Religionsfreiheit der Bundesregierung, der vor möglichen negativen Auswirkungen von KI auf religiöse Minderheiten warnt. Er betont dabei die Notwendigkeit einer Regulierung sozialer Medien zur Vermeidung diskriminierender Algorithmen.
Dachser experimentiert mit Robotern und KI in Lagerhallen
Einem Artikel aus WELT zufolge setzt Dachser angesichts des Fachkräftemangels verstärkt auf Innovationen wie Robotertechnik und künstliche Intelligenz in ihren Logistikzentren. Dies könnte nicht nur interne Prozesse revolutionieren, sondern langfristig bis zur Optimierung logistischer Abläufe reichen.
Quellen:
- Test: Künstliche Intelligenz erspäht Unrat am Straßenrand
- Frankenberger Hausärzte nutzen auch Künstliche Intelligenz
- Wochenrückblick – Chips und künstliche Intelligenz • news
- KI statt Anprobe: Amazon stoppt beliebten Service
- Lesenswert: Top 5 Bücher über Künstliche Intelligenz
- Beauftragter für Religionsfreiheit warnt vor Gefahren der KI
- KI entwickelt Sauerstoff-Katalysator aus Marsgestein – und spart dabei 2.000 Jahre menschliche Arbeit
- Mark Zuckerberg persönlich soll KI-Training mit Raubkopien erlaubt haben
- KI: Hier arbeitet Dachser an der Revolution der Lagerhalle
- Weltanschauungsbeauftragter: KI kann Religionsfreiheit schaden
- KI: Apple Intelligence kurbelt iPhone-Verkäufe nicht an - Golem.de
- Heißer als KI! Neuer Index am Start
- HP auf der CES 2025: OMEN AI und neue Gaming-Hardware
- Geforce RTX Titan AI: Erscheint Blackwell auch im Vollausbau?
- Gruselig oder genial? Meta testet KI-generierte Bilder von Nutzern auf Instagram
- EQS-Adhoc: Circus SE beabsichtigt Übernahme von Agentic AI Unternehmen FullyAI - boerse.de
- 2 AI Chip Stocks That Could Soar in 2025
- GMK könnte ersten Mini-PC mit brandneuem AMD Ryzen AI Max+ 395 auf den Markt bringen