Inhaltsverzeichnis:
Samsung bringt KI-Kugelroboter Ballie auf den Markt
Samsung hat angekündigt, seinen kugelförmigen Roboter Ballie im Sommer in Südkorea und den USA einzuführen. Der Roboter basiert auf Googles generativer KI, Google Gemini, und soll als persönlicher Assistent im Haushalt dienen. Neben der Verwaltung von Smart-Home-Geräten kann Ballie auch natürliche Konversationen führen. Ein besonderes Merkmal ist der integrierte Laser-Projektor, der Inhalte wie Videos und Fotos an Wände projizieren kann. Preise für den Roboter wurden bisher nicht bekannt gegeben.
Zusammenfassung:
- Marktstart: Sommer 2025 in Südkorea und den USA
- Funktionen: Smart-Home-Management, Konversation, Laser-Projektion
- Technologie: Google Gemini
Quelle: heise online
USA stoppen Strafverfolgung in der Kryptowährungsbranche
Das US-Justizministerium hat beschlossen, sämtliche Untersuchungen und Anklagen gegen Dienstleister im Bereich Kryptowährungen, Blockchains und NFTs einzustellen. Dies betrifft auch Fälle von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Ziel dieser Maßnahme ist es, das Wachstum der Kryptowährungsbranche zu fördern. Gleichzeitig wurde das National Cryptocurrency Enforcement Team aufgelöst.
Zusammenfassung:
- Strafverfolgung eingestellt für Kryptowährungen und NFTs
- Ziel: Förderung der Branche
- Auflösung des National Cryptocurrency Enforcement Teams
Quelle: heise online
Argentinischer Präsident Javier Milei im Fokus eines Kryptoskandals
Argentiniens Präsident Javier Milei steht wegen seiner Rolle im Skandal um die Kryptowährung $Libra unter Druck. Milei hatte den Memecoin beworben, der kurz darauf kollabierte und Investoren Verluste in dreistelliger Millionenhöhe bescherte. Das argentinische Parlament hat einen Untersuchungsausschuss eingesetzt, um den Fall zu klären.
Zusammenfassung:
- Betroffene Kryptowährung: $Libra
- Verluste: dreistellige Millionenhöhe
- Untersuchungsausschuss im argentinischen Parlament
Quelle: heise online
Neue Erkenntnisse zum Titanic-Wrack
113 Jahre nach dem Untergang der Titanic wurden durch ein hochaufgelöstes 3D-Modell neue Details entdeckt. Es wurde bestätigt, dass die Lichter an Bord bis zum Untergang brannten und die Kessel im Maschinenraum in Betrieb waren. Zudem deutet ein geöffnetes Ventil auf dem Heck darauf hin, dass der Generator weiterhin mit Dampf versorgt wurde.
Zusammenfassung:
- 3D-Modell basierend auf 700.000 Einzelbildern
- Neue Erkenntnisse: Lichter und Kessel in Betrieb bis zum Untergang
- Offenes Ventil deutet auf laufenden Generator hin
Quelle: heise online
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Fortschritte und Herausforderungen
Auf der Digital-Health-Messe DMEA wurde über die Kosten und Vorteile der Digitalisierung im Gesundheitswesen diskutiert. Das E-Rezept hat sich mit 700 Millionen Einlösungen etabliert, und die elektronische Patientenakte 3.0 weist eine niedrige Widerspruchsquote von nur fünf Prozent auf. Dennoch verursacht die Digitalisierung zunächst hohe Investitionskosten.
Zusammenfassung:
- E-Rezept: 700 Millionen Einlösungen
- Elektronische Patientenakte: 5 % Widerspruchsquote
- Herausforderung: Hohe Investitionskosten
Quelle: heise online
Quellen:
- Donnerstag: Samsung-Roboter mit Google-KI, Freifahrtschein für Krypto-Gauner
- Künstliche Intelligenz: Kommt bald der KI-Richter?
- „Ob die Aussage richtig oder falsch ist, weiß die KI nicht“
- Provenienzforschung: Wie künstliche Intelligenz bei der Suche nach geplündertem Kulturgut eingesetzt wird
- Künstliche Intelligenz: Stirbt der Beruf des Fotografen bald aus?
- UN-Report: Künstliche Intelligenz vergrößert die Kluft zwischen Arm und Reich
- DMEA: Wie KI in Arztpraxen und Kliniken zum Einsatz kommt
- Neue KI-Verordnung: KI am Arbeitsplatz: Welche Regeln man kennen sollte
- Globaler Wettbewerb: EU-Kommission will Hürden für Einsatz von KI abbauen
- KI-Update kompakt: OpenAIs EU-Blueprint, Brighter AI, Klimaschutz, GPT-4o
- WhatsApp-Update nervt Nutzer: Lässt sich Meta AI ausschalten?
- Advancing AI 2025: AMD-Event am 12. Juni mit neuer Hard- und Software
- Was ist die AI Bill of Rights?
- AI Action Plan der EU: AI Gigafactories für das Wettrüsten mit den USA und China
- Eventify Unveils Event AI Copilot To Boost Attendee Experience