Beiträge zum Thema Energieverbrauch

Fetch.ai verbindet Blockchain und KI, um ein dezentrales Ökosystem autonomer Agents zu schaffen, die selbstständig wirtschaftliche Prozesse optimieren und neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Die Technologie bietet Vorteile in Bereichen wie Logistik, Energie und Finanzen durch effiziente Ressourcennutzung und dynamische Anpassung an...

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Smartphone-Erlebnis, indem sie Geräte zu persönlichen Assistenten macht und die Nutzung durch Lernfähigkeit aus dem Nutzerverhalten optimiert. KI verbessert Funktionen wie Energieverwaltung, Benutzeroberfläche, Zugänglichkeit und Sicherheit sowie Fotografie durch intelligente Anpassung von Kameraeinstellungen und Nachbearbeitung....

Smart Home Technologien und künstliche Intelligenz (KI) revolutionieren das Wohnen, indem sie reaktive und proaktive Anpassungen an die Bedürfnisse der Bewohner ermöglichen. Diese Systeme lernen aus Nutzerinteraktionen, optimieren den Wohnkomfort automatisch und tragen zu Sicherheit sowie Energieeffizienz bei....

Die EU arbeitet an einem KI-Gesetz, dem sogenannten KI-Akt, um die Entwicklung von künstlicher Intelligenz zu regulieren und Innovationen im Binnenmarkt zu fördern. Dabei wird ein risikobasierter Ansatz verfolgt, der zwischen Schutz der Grundrechte und Förderung technologischer Fortschritte abwägen soll....