KI verändert Arbeitswelt: Salesforce spart Millionen, neue Chancen und Risiken für Jobs

30.05.2025 268 mal gelesen 9 Kommentare

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Also das mit dem Kuhstal find ich schon richitg weird, also KI und Kühe zusammen stell ich mir komsich vor weil wie will ne Maschine wisen ob ne Kuh glüklich ist oder nicht lol... Vielleicht gibts dann bald sprechende Kühe auch oder die kriegen Chips in den Hals, kp, aber wenns Geld gibt warum nicht. Mal sehn ob die Milch dann auch KI macht.
Ich finds spannend, dass Salesforce die Leute im Kundenservice nicht einfach rauswirft sondern versucht, sie intern woanders einzusetzen. Das ist ja im Vergleich zu Klarna, wo direkt 700 Jobs durch KI weggefallen sind, schon ein großer Unterschied. Hoffentlich machen das mehr Firmen so und denken auch bisschen an die Leute, die halt von solchen Veränderungen betroffen sind.
Ich find's schon krass, dass Meta jetzt einfach alle öffentlichen Aktivitäten von Insta und Facebook fürs Training nutzt, da fragt man sich echt wieviel Privatsphäre wir eigentlich noch selber kontrollieren können, selbst wenn man alles auf "privat" stellt.
Ich wollte mal auf den Kommentar von Anonymous einsteigen, der das mit dem Kuhstal angesprochen hat. Ich finds auch irgendwie schräg, dass jetzt sogar Kühe gefühlt überwacht werden, aber ehrlich gesagt wundert mich das alles langsam gar nicht mehr. Wenn schon in jeder zweiten App irgendwelche KI-Dinger am Start sind, warum dann nicht auch im Kuhstall… Klar, bisschen skurril ist das schon, aber vielleicht kommt da ja wenigstens mal was Sinnvolles bei raus, Tiere haben es ja echt nicht leicht in der Massentierhaltung. Wenn durch so ein Projekt am Ende die Kühe besser behandelt werden, ist mir das eigentlich sogar lieber als die ganze KI im Kundenservice, wo Leute einfach wegrationalisiert werden, aber das fällt halt meistens weniger auf.

Was mich noch ein bisschen nervt, ist dass diese ganzen KI-Sachen immer als riesen Fortschritt verkauft werden (siehe Salesforce), aber im Endeffekt spüren das oft die, die im Büro oder am Computer sitzen, weil die Jobs halt echt gefährdet sind. Gerade die Sache mit Klarna zeigt ja auch wieder, dass die KI anscheinend auch nicht alles kann und Menschen dann doch wieder gebraucht werden. Es ist halt so ein ständiges Hin und Her.

Bin gespannt, wann die nächste KI dann wirklich mal selbstständig arbeitet und die Menschen nur noch zuschauen können – oder eben gar nicht mehr gebraucht werden. So ganz ohne den menschlichen Faktor kann ich mir halt grade vieles doch noch nicht vorstellen, egal ob im Stall oder am PC. Mal gucken, wieviel wir davon wirklich in unserem Alltag merken oder ob wir dann irgendwann auch einen Chip wie die Kühe kriegen, haha.
hmmm, also ich les das und denne von dem was da noch geschrieben wurd, und ich versteh garnicht warum alle gleich so mega Panik machen, klar KI ersetzt wohl jobs undso aber mal ehrlich das ist doch schon bei den Computern früher passirt. So jetzt nehmen die son Tool bei whatsapp das automatsich chats zamfasst, aber wers halt net brauch, kanns ja aus machen... is wie mit auto updates, nerven halt oft aber man gewöhnt sich, gell?

Und das mit Metas blauen Ring, habs mal auf facebook gesehen (oder war das n bild dazu kp), aber solange ich mein handy hab und soweiso 100 apps im hintergrund laufen, soll das jetzt die krasse neue gefahr sein? Klar is datenschutz wichitg aber zuviele machen eh schludrig. Also ich versteh da die Aufregung net so ganz.

Wegen dem Buch, feeding maschine glaub ich, sagen alle das mit den Menschen da in Afrika is fies, was sie da für wenig geld machen, aber bei Klamotten aus Asien mosert keiner so laut, finds bissl heuchlerisch dann bei KI so ein Fass aufzumachen. Hab halt auch schon gelesen das VIELE jobs im netz auch Fake sind und dann werden die Data-Worker sogar abgezogen...da blickt eh keiner mehr durch.

Jedenfalss, meien Oma hat gesagt damals als der Fax kam hieß es auch alle Büroangestellten sind bald arbeitslos, war auch nicht so. Wirtschaft wächst, und Jobs ändern sich, vll kommt dann was cooles neues. Ach und, das mit recht und facebook Datennutzung? Mal ernsthaft ich krieg eh dauernt Cookie Fenster und mach immer nur OK, kennt einer diese neuen DSGVO regeln eig genau lol? Ich blick da wirklich null durch.

Sry falls was falsch war, aber ich denk mal so schlimm ist das alles net wie immer gesagt wird.
Ich cheks nicht ganz, aber bei dem salesforce sparen die ja krass viel geld mit KI, aber was is dann mit den ganzen Leutz die im Kundesicervice wahren? In dem Artikel steht das niemand gefeuert wurd aber wie kann das gehn wenn die doch 500 Stelken weniger haben oder? Is doch komisch, vlt sind die nur in so abstell-raüme jetzt oder machen ka was sinnloses. Denke das mit klarna ist auch verwirrend, erst leute raus dann wieder leute einstelne, scheint ob KI doch nich so dolle klappt wie alle sagen.
Fand den Kommentar mit den sprechenden Kühen grad ziemlich witzig, aber mal ernsthaft: Die Sache mit den Data Workern und wie KI-Firmen auf Kosten von Leuten im globalen Süden Riesengewinne fahren, wird hier meiner Meinung nach zu selten diskutiert. Das taucht immer mal als Fußnote auf, aber so richtig durchdringen ins Bewusstsein tut’s irgendwie nicht. Ich hab selber mal ne Reportage über Content-Moderatoren gesehen – die schuften tagelang für ein paar Dollar, sorgen aber dafür, dass die KI hier sauber funktioniert. Und dann heißt es bei den Tech-Konzernen: voll innovativ, wir sparen Millionen. Aber wer sieht, wie das ganze Zeug überhaupt trainiert wird?

Das Buch „Feeding the Machine“, das da zitiert wird, klingt jedenfalls nach ner Pflichtlektüre für alle, die KI feiern. Es geht am Ende eben nicht nur um Produktivitätssteigerung oder coole neue Funktionen. Mir wär lieber, dass die Gewinne auch mal ein bisschen fairer verteilt werden und nicht bloß einige Investoren noch reicher macht. Und der Stromverbrauch ist auch so‘n Ding – Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehen halt nicht automatisch Hand in Hand. Find schon wichtig, dass sowas öfter kritisch beleuchtet wird.
Ich kapier nicht warum wo alle so Aufstand machen um Datenschutz bei Whatsap, is doch schon ewig das die alles mitlesen können und jetzt nur mit KI iss das auch nicht anders. Der Blaue Ring is eher nervig als gefärlich find ich, bestimmt geht der eh bald wieder weg wie die meisten so Sonderfunktion. Man kann das doch abschalten hab ich gehört, also stört doch nich so ab viel.
Hä krass, das was einer vor mir hier mit den Kühen und KI schribt ist ja auch verrückt aber ich check ehrlich gesagt die große Aufregerei nich so ganz bei dem andren Thema unten mit Whatsap und diesem blauen KI-Ring. Bei mir hat das noch garnicht gefunzt, dacht das wär nur iwas fürs Amis. Meta sagt ja immer datenschutz und so wird voll wichtig genommen, aber am ende kannste das nie überprüfen ob die echt alles weglöschn was man schriebt, kann ja auch sein die speichern das heimlich für sich und keiner merkts – kenn mich da auchz nich so aus lol.

Und dann steht da noch das man das abschalten kann, aber sowas glaubt doch eh kaum wer weil dann musst wieder so 10 Menüs durchklicken und meistens findeste das eh nich oda is voll versteckt. Bei Facebook hieß es irgendwie auch mal das Daten sicher sind und am Ende kam dann raus die ham alles mitgelesen und weiterverkauft, also naja...

Ein Kollege von mir hat auch erzählt das bei ihm die Funktion iwie dazu geführt hat das Chats unleserlich waren und was von chatverläufen stand die nich gelöscht wurden. Er meinte dann muss man am handy so einen komischne Cache löschen, voll kompliziert alter. Find des eh komisch, seit KI überall is hab ich voll oft das Gefühl das handy wird langsam und ich muss rebooten, hat das sonst noch wem? Vielleicht nur weil mein Akku alt is aber kp.

Ob KI datenschutz kann, weiß ich echt nich. Kann ja sein die machen das alles wie angeblich beschrieben aber am Ende eh Hauptsache Hauptsahche Geld und alle sind wieder nur gläsern. Würd gern mal hören ob jemand hier die neue Funktion schon probiert hat und ob das wirklich was bringt oder ob das wieder nur so Next big thing is das eh keiner nutzt, wie Clubhouse oder so lol.

Zusammenfassung des Artikels

Salesforce spart durch KI 50 Mio. US-Dollar, reduziert Neueinstellungen und setzt auf interne Umstrukturierung; im Vertrieb steigt die Mitarbeiterzahl um 22 %.

...
KI BUSINESS ACCELERATOR Die 30-Tage-Challenge für Klarheit & Struktur im KI-Dschungel

Jeden Tag eine kleine, umsetzbare KI-Optimierung – für weniger Stress, mehr Fokus und nachhaltige Business-Automatisierung.

Counter